schlappern — schlappern:1.⇨schlürfen(2)–2.⇨schwatzen(1) … Das Wörterbuch der Synonyme
schlappern — schlạp|pern <sw. V.; hat (landsch.): 1. schlabbern. 2. schlottern. * * * schlạp|pern <sw. V.; hat (landsch.): 1. ↑schlabbern. 2. schlottern … Universal-Lexikon
schlappern — schlappernintr 1.klappern,schlottern;schwätzen;schnellreden.Nebenformzu⇨schlabbern6.Seitdem19.Jh. 2.schlaffhängen;zuweitgeschneidertsein.DieKleiderschlotternumdenLeib.Seitdem19.Jh. 3.gierigessen,trinken;schlürfen.⇨schlappen2.Seitdem19.Jh … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
schlappern — schlạp|pern (landschaftlich für schlürfend trinken und essen; lecken; umgangssprachlich für schwätzen); ich schlappere … Die deutsche Rechtschreibung
schlottern — 1. flattern, klappern, vibrieren, zittern; (geh.): beben, fliegen; (ugs.): bibbern; (landsch.): schlappern, schnattern. 2. lose/schlaff [herab]hängen, schlenkern; (ugs.): baumeln, schlabbern, schlappen; (landsch.): klunkern, schlappern; (nordd.,… … Das Wörterbuch der Synonyme
Schlappermilch — Schlạp|per|milch, die; [zu ↑schlappern] (landsch.): saure Milch … Universal-Lexikon
schlabbern — 1. auflecken, aufschlürfen, schlürfen; (nordd. ugs.): labbern; (landsch.): schlappern. 2. beschmutzen, umschütten, vergießen, verschütten; (ugs.): [ver]kleckern; (ugs. abwertend): sudeln; (nordd. salopp abwertend): schmaddern; (landsch.): sich… … Das Wörterbuch der Synonyme
schlappen — 1. lose/schlaff [herab]hängen, schlenkern; (ugs.): baumeln, schlabbern, schlottern; (nordd., westmd.): schlackern. 2. auflecken; (ugs.): schlabbern; (landsch.): schlappern. 3. schlurfen; (nordd., westmd.): schluffen; (landsch.): schlorren,… … Das Wörterbuch der Synonyme
schwatzen — 1. eine Unterhaltung/ein Gespräch führen, sich etwas erzählen, miteinander reden/sprechen, plaudern, sich unterhalten; (bildungsspr.): Konversation machen; (ugs.): labern; (salopp): quatschen; (fam.): einen Schwatz halten; (nordd.): klönen,… … Das Wörterbuch der Synonyme
schwätzen — 1. eine Unterhaltung/ein Gespräch führen, sich etwas erzählen, miteinander reden/sprechen, plaudern, sich unterhalten; (bildungsspr.): Konversation machen; (ugs.): labern; (salopp): quatschen; (fam.): einen Schwatz halten; (nordd.): klönen,… … Das Wörterbuch der Synonyme